
Laubgehölze

Laubgehölze haben für Jeden etwas zu bieten, ob immergrün oder laubabwerfend, ob stattliche Bäume oder zauberhafte Sträucher, hier bleiben garantiert keine Wünsche offen.
In der reichlichen Auswahl finden sich viele Arten, die nicht nur im Frühjahr äußerst dekorativ aussehen. Auch im Herbst halten sie manche Überraschungen parat.
Eine interessante Färbung der Blätter oder ein herrlicher Fruchtschmuck verwandeln zahlreiche Sorten nach der Sommerperiode in eindrucksvolle Ziergehölze.
Viele Sorten sind auch für Kübel geeignet und finden auf der Terrasse oder im
Wintergarten ein schönes Zuhause. Pflanzen, die im Garten durchlässige Böden benötigen würden, müssen natürlich auch in Gefäßen vor Staunässe bewahrt werden. Auch sonst gibt es in der Pflege keine großen Unterschiede.
Stand 2018/2019
- A
- B
- C
- F
- G
- L
- M
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
Acer campestre Elsrijk
![]() |
Wuchs: kleiner Baum, dicht verzweigt, zunächst kegelförmiger Wuchs der Krone, später eher eiförmig, durchgehender Stamm, bis zu 11m hoch und 5m breit, Jahreswachstum bis zu 40cm in die Höhe und 25cm in die Breite, langsam Blatt: 3-5 lappig, stumpfeckig, sattgrün, Herbstfärbung intensiv gelb, insgesamt kleinere Blätter als die Art, Rand gewellt |
Besonderheiten: frosthart, robust, mehltauresistent, Bienennährpflanze, wertvoller Baum für Schmetterlinge und Falter, Herzwurzler, dicht verzweigt, feinwurzelig, flaches Wurzelsystem Standort: keine besonderen Ansprüche, allerdings keine Staunässe, sonnig-lichter Schatten, Verträgt Hitze und trockene Standorte, salzunempfindlich |
Deutsch: Kegel-Feldahorn |
lieferbar als Größe: Co: H |
Acer negundo Flamingo
![]() |
Wuchs: Großstrauch, oft mehrstämmig, mit lockerer, breitfallender Krone, Äste teilweise überhängend, 5-7m hoch und 4-6m breit Blatt silbriggraugrün, unregelmäßig weiß-rosa gerandet, junger Austrieb zart flamingorosa oder grünrosa gefleckt, bis zu 20cm lang |
Besonderheiten: frosthart, tiefliegende Hauptwurzel, stark verzweigt, regelmäßiger Rückschnitt fördert den farbenprächtigen Austrieb Standort: anspruchslos, auch kalkhaltige Böden, sonnig-halbschattig, stadtklimafest, salztolerant |
Deutsch: Flamingo-Ahorn |
lieferbar als Größe: Co: Hei |
Acer platanoides
![]() |
Wuchs: groß, runde, dichte Krone, stark verzweigt, auseinanderstehende Äste, bis zu 30m hoch, 22m breit, schnellwüchsig Blatt: grün, 5-7 lappig, gezähnt, Herbstfärbung auffällig goldgelb, häufig auch rötlich gezeichnet, bis zu 20cm |
Besonderheiten: frosthart, lebhaftes grün, Stiele führen Milchsaft, im Herbst gelb, flaches Herzsenkerwurzelsystem, Hauptmassen der Wurzel liegen im oberen Horizontalbereich, viele Feinwurzeln Standort: insgesamt standorttolerant, Staunässe vermeiden, sonnig-lichter Schatten, extrem robust, anpassungsfähig |
Deutsch: Spitz-Ahorn |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Acer platanoides Columnare
![]() |
Wuchs: mittelgroßer Baum, in frühen Jahren eiförmig, im Alter schmal säulenförmig, in der Regel mit gerader Stammverlängerung, bis zu 10m hoch und 4m breit Blatt dunkelgrün, Austrieb rötlich, im Herbst goldgelb, 5-7 lappig, bogig gezähnt, bis zu 14cm lang |
Besonderheiten: winterhart, Bienenweide, Vogelnährgehölz sowie Lärm- und Windschutz, Flachwurzler, Herzwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig Standort: alle Bodenarten, keine besonderen Ansprüche, sonnig-bis lichter Schatten, windfest, stadtklimafest |
Deutsch: Spitz-Ahorn |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Acer platanoides Crimson Sentry
![]() |
Wuchs: mittelgroß, schmalkronig, dicht verzweigt, bis zu 10m hoch und 4m breit Blatt: purpur-schwarzrot, 5-7 lappig, bogig gezähnt, bis zu 15cm lang |
Besonderheiten: gut frosthart, schöne Belaubung, Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig Standort: standorttolerant, Staunässe vermeiden, hitzeverträglich, Stadtklimaverträglichkeit, sonnig-lichter Schatten |
Deutsch: Spitz-Ahorn |
lieferbar als Größe: Co: Sth.160 wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Acer platanoides Drummondii
![]() |
Wuchs: mittelgroß mit kurzem Stamm und breit gewölbter pyramidförmiger Krone, bis zu 15m hoch, 9m breit Blatt: Grundfarbe hellgrün, oben glänzend gelb mit weißem Blattrand, Austrieb zartrosa, 5-7 lappig, stark zugespitzt |
Besonderheiten: frosthart, interessante Laubfärbung, Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig Standort: durchlässige, fruchtbare Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Spitz-Ahorn |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Acer platanoides Emerald Queen
![]() |
Wuchs: mittelgroßer Baum mit schmaler, später ovalförmiger Krone, auffällig gerader Stamm, dicht und geschlossen, bis zu 15m hoch und 10m breit, schnellwüchsig Blatt dunkelgrün, glänzend, Austrieb hell rosarot, Herbstfärbung leuchtend gelb, 5-7 lappig, bis zu 16cm lang |
Besonderheiten: winterhart, Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig Standort: alle Böden, sonnig-halbschattig, windfest, stadtklimafest |
Deutsch: Spitz-Ahorn |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Acer platanoides Faassen‘s Black
![]() |
Wuchs: mittelgroß, breitkegeliger-teils rundlicher, lockerer Kronenaufbau, bis zu 20m hoch, 15m breit Blatt: im Sommer dunkel-rotbraun, Frischtrieb leuchtend rot, matt, 5-7 lappig, ca. 16cm lang |
Besonderheiten: frosthart, färbt nur in voller Sonne rot aus, Flachwurzler, an der Oberfläche extrem durchwurzelt, feinwurzelig Standort: generell ein sehr standorttolerantes Gehölz, jedoch moorige Böden vermeiden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Blut-Ahorn/Schwarz-Ahorn |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Acer platanoides Globosum
![]() |
Wuchs: klein mit kurzem Stamm und breit gewölbter, kugelförmiger Krone, dicht verzweigt und geschlossen, bis 6m hoch und breit Blatt: oben glänzend grün, unten heller, im Herbst goldgelb, 5-7 lappig, ca. 18cm |
Besonderheiten: frosthart, schöne dichte Krone, sehr schnittverträglich Standort: normale Gartenböden, nicht zu schwer, sonnig-halbschattig, verträgt extremes Stadtklima gut |
Deutsch: Kugel-Ahorn |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Acer pseudoplatanus
![]() |
Wuchs: groß, dichte, wellige Krone (meist tief angesetzt), kräftige Hauptäste, bis zu 30m hoch, 20m breit Blatt: Oberseite dunkelgrün, Unterseite grau behaart, Herbstfärbung goldgelb, 5 lappig, tief eingeschnitten, stumpf gesägt, spitz auslaufend |
Besonderheiten: außerordentlich frosthart, windresistent, Herzwurzler, mitteltief, viele Wurzeln oberflächennah Standort: anspruchslos, frisch-feuchte Böden, gerne kalkig, keine Staunässe, sonnig-halbschattig, liebt luftfeuchte Lagen |
Deutsch: Berg-Ahorn |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Acer rubrum
![]() |
Wuchs: mittelgroß mit kegelförmiger bis rundlich-ovaler Krone, geschlossen, bis zu 15m hoch, 10m breit Blatt: dunkelgrün, Unterseite bläulichweiß, Herbstfärbung von gelb über orange nach leuchtend rot, handförmig, 3-5 lappig, ca. 10cm groß |
Besonderheiten: sehr winterhart, steht früh im Saft, deshalb junge Stämme schattieren, ansprechende Herbstfärbung, Herzwurzel, an der Oberfläche viele Feinwurzeln Standort: frische, feuchte, nährstoffreiche Böden, sonnig, salztolerant |
Deutsch: Rot-Ahorn/Scharlach-Ahorn/Sumpf-Ahorn |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Acer saccharinum
![]() |
Wuchs: groß, breite Krone, überhängende Äste, Hauptäste weit ausladend, locker stehend, bis zu 20m hoch und breit Blatt: mittelgrün, untere Seite silbergrau, Herbstfärbung gelborange-rot, 5 lappig, tief eingeschnitten, bis zu 15cm lang |
Besonderheiten: gut frosthart, schöner Parkbaum, Flachwurzler, stark verzweigt, oberflächennah, feinwurzelig, aggressives Wurzelsystem Standort: anspruchslos, bevorzugt jedoch tiefgründige Böden, sonnig, windgeschützt, stadtklimafest |
Deutsch: Silber-Ahorn |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Aesculus carnea Briotii
![]() |
Wuchs: mittelgroß, dicht geschlossen, kegelförmige Krone, 10-15m hoch, 8-12m breit Blatt: meist 5 zählig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite grüngelblich, Herbstfärbung gelbbraun, 6-16cm lang |
Besonderheiten: frosthart, tolle Blüte im Frühjahr, Herzwurzelsystem, tief, dichtverzweigt, viele Feinwurzeln Standort: bevorzugt frische, durchlässige, lehmige Substrate, anpassungsfähig, sonnig-halbschattig, wärmeliebend, stadtklimaverträglich, windfest |
Deutsch: Scharlach-Rosskastanie |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Hei wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Aesculus hippocastanum
![]() |
Wuchs: mächtiger, 20-25m hoher Baum, 12-15m breit, hochgewölbte, stark schattende, dichte Krone, Hauptäste schräg ansteigend, untere Zweige deutlich überhängend, tief herabreichend, mittel- bis starkwachsend Blatt: handförmig gefiedert, 5/7 zählig, Blättchen spatelförmig, gegenständig, großblättrig, mittelgrün, Herbstfärbung kräftig gelb oder braungelb, Oktober |
Besonderheiten: sehr frosthart, Herzwurzelsystem, tiefgehend und weitstreichend, empfindlich gegen Oberflächenverdichtung Standort: frisch-feucht, schwach sauer-alkalisch, tiefgründige, etwas schwere Böden, meidet Bodentrockenheit, sonnig, wärmeliebend |
Deutsch: Rosskastanie |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Aesculus hippocastanum Baumannii
![]() |
Wuchs: groß, hochgewölbte Krone, dicht geschlossen, untere Zweige im Alter überhängend, 20-25m hoch, 12-20m breit Blatt: handförmig, 5-7 teilig, länglich, Oberseite dunkelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung gelb-braun, 10-20cm lang |
Besonderheiten: frosthart, guter Schattenspender, sehr wenig Fruchtstand, benötigt ausreichend Platz, Herzwurzel, tiefgehend, weitreichend, viele Feinwurzeln Standort: anspruchslos, bevorzugt tiefgründige, nährstoffreiche und frische-feuchte Böden, sonnig-absonnig |
Deutsch: Gefülltblühende Rosskastanie |
lieferbar als Größe: Co: H |
Alnus glutinosa
![]() |
Wuchs: groß, pyramidenförmige, malerische Krone, durchgehender Stamm, oftmals auch mehrstämmig, 10-25m hoch, 8-12m breit Blatt: rundlich-stumpfförmig, anfangs klebrig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite etwas heller, keine Herbstfärbung, 4-10cm groß |
Besonderheiten: sehr frosthart, für feuchte Wiesen eine optimale Lösung, intensives Herzwurzelsystem, tief gehend Standort: relativ anspruchlos, bevorzugt feuchte, nährstoffreiche, schwach saure Böden, sonnig-halbschattig, bevorzugt sonnig, windfest, salzverträglich |
Deutsch: Schwarz-Erle/Rot-Erle |
lieferbar als Größe: Co: Hei wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Alnus incana
![]() |
Wuchs: großer Baum, unregelmäßiger Aufbau, pyramidenförmige und dichte Krone, 10-20m hoch und 4-12m breit Blatt: breit eirund, zugespitzt, dunkelgrün, Unterseite behaart bis filzig und heller, 4-10cm groß |
Besonderheiten: sehr frosthart, windfest und zugleich salzverträglich, Herzwurzler, bildet Ausläufer Standort: anspruchslos, mäßig trockene bis feuchte, kalkhaltige Böden werden bevorzugt, sonnig-absonnig |
Deutsch: Grau-Erle |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Amelanchier lamarckii
![]() |
Wuchs: großer Strauch, mehrstämmig, anfangs locker aufrecht, später trichterförmig wachsend, leicht überhängende Äste, 4-6m hoch und oft breiter Blatt: länglich-eiförmig, am Ende leicht zugespitzt, Austrieb kupferrot, danach mittelgrün, Herbstfärbung von gelb über orange zu rot, 4-8cm groß |
Besonderheiten: extrem frosthart, gut verpflanzbar, schönes Solitärelement, dicht verzweigtes Wurzelsystem, flach Standort: insgesamt anspruchslos, mäßig trockene-feuchte und saure-leicht alkalische Böden, sonnig-absonnig, stadtklimafest, windfest |
Deutsch: Kupfer-Felsenbirne |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Hei |
Betula pendula
![]() |
Wuchs: groß, schlanker, meist durchgehender Stamm, lockere, gewölbte Krone, Hauptäste ausgebreitet, hängende Seitenäste , bis zu 25m hoch, 12m breit Blatt: grob gesägt, dreieckig-rautenförmig, am Ende zugespitzt, frischgrün, Unterseite hellgrün, Herbstfarbe goldgelb, bis zu 7cm lang, früher Austrieb |
Besonderheiten: extrem frosthart, lichthungrig, bei Beschattung schiefwachsend, Hitze meidend, Herzwurzel, oberflächennah, viele Feinwurzeln Standort: standorttolerant, anpassungsfähig, sonnig, trockenheitsresistent, mäßig windfest, salzempfindlich |
Deutsch: Sand-Birke/Warzen-Birke/Weiß-Birke/Gemeine-Birke |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Betula pendula Dalecarlica
![]() |
Wuchs: groß, schmale, aufrechte Krone, durchgehender Stamm, überhängende Zweige, bis zu 15m hoch, 7m breit Blatt: tief eingeschnitten, wenig Lappen, am Ende zugespitzt, Rand unregelmäßig gesägt, oben dunkelgrün glänzend, unten heller, Herbstfarbe goldgelb |
Besonderheiten: frosthart, elegant, schmales Solitär, selten, schöne Herbstfärbung, Herzwurzel, oberflächennah, viele Feinwurzeln Standort: standorttolerant, verträgt auch nährstoffarme, trockene Sandböden, sonnig |
Deutsch: Ornäs-Birke/Schlitzblättrige Birke |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Betula pendula Purpurea
![]() |
Wuchs: klein, lockere, schmale Krone, meist durchgehender Stamm, bis zu 10m hoch, 5m breit Blatt: dreieckig, im Austrieb dunkelrot, später purpurfarben, im Herbst bronzefarben, braunrot oder leuchtend rot, gezähnt |
Besonderheiten: frosthart, schöne Blattfarbe und Herbsfärbung, Herzwurzel, oberflächennah, viele Feinwurzeln Standort: gedeiht am besten auf fruchtbaren, feuchten Böden, sonnig |
Deutsch: Blut-Birke |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Betula pendula Youngii
![]() |
Wuchs: klein, schirmartige Krone, lange, herunterhängende Zweige, bis zu 8m hoch und ebenso breit, langsamer Wuchs Blatt: dreieckig-rautenförmig, lang zugespitzt, Rand doppelt gesägt, frischgrün, Unterseite hell graugrün, Herbstfarbe auffallend gelb, bis zu 7cm lang |
Besonderheiten: frosthart, Trauerform, Herzwurzel, oberflächennah, viele Feinwurzeln Standort: standorttolerant, benötigt wenig Feuchtigkeit, sonnig |
Deutsch: Trauer-Birke |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, Sth.100-Sth.140, H |
Betula utilis
![]() |
Wuchs: mittelgroß, häufig mehrstämmig, tief verzweigt, transparente, breitovale Krone, trichterförmig aufsteigend, 10-15m hoch, langsamer Wuchs Blatt: glänzend grün, Herbstfarbe goldgelb, grob gezähnt, oval eiförmig, 10-12cm lang |
Besonderheiten: frosthart, ungewöhnlich weißer Stamm, viele feine Haarwurzeln, oberflächlich Standort: anspruchslos, benötigt wenig Feuchtigkeit, sonnig |
Deutsch: Weißrindige Himalaja-Birke |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Betula utilis Doorenbos
![]() |
Wuchs: mittelgroßer Baum, häufig mehrstämmig, breitovale, transparente Krone, trichterförmig aufsteigend, schräg abstehende Seitenäste, oft tief verzweigt, 8-15m hoch und 5-7m breit Blatt: grob gezähnt, herzförmig, dunkelgrün, Herbstfarbe goldgelb, 5-7cm lang |
Besonderheiten: frosthart, ungewöhnlich weißer Stamm, hoher Anteil an Feinwurzeln, oberflächlich Standort: anspruchslos, benötigt wenig Feuchtigkeit, sonnig, winterhart |
Deutsch: Weißrindige Himalaja-Birke |
Blütezeit: V |
lieferbar als Größe: Co: H |
Carpinus betulus
![]() |
Wuchs: mittelgroß mit kegelförmiger, später eher runder Krone, 10-20m hoch, 7-12m breit Blatt: sommergrün, frischgrün und eiförmig, 5-10cm lang, Herbstfärbung strahlend gelb |
Besonderheiten: frosthart, sehr schnittfest, Herzwurzler Standort: relativ anspruchslos, Staunässe vermeiden, auch trockener Boden möglich, sonnig-schattig, windresistent |
Deutsch: Hainbuche/Fertighecke |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Carpinus betulus Fastigiata
![]() |
Wuchs: mittelgroß mit pyramidaler, geschlossener und kompakter Krone, durchgehender Stamm, 10-15m hoch, 4-6m breit Blatt: frischgrün, Herbstfarbe gelb, eiförmig, am Ende zugespitzt, Rand doppelt gesägt, 4-10cm lang, Seitenadern stark ausgeprägt |
Besonderheiten: frosthart, wunderbare geometrische Wuchsform, sehr schnittfest, Herzwurzel Standort: standorttolerant, auch trockener Boden, Staunässe vermeiden, sonnig-schattig |
Deutsch: Pyramiden-Hainbuche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, Sol, H |
Carpinus betulus Pendula
![]() |
Wuchs: klein, Äste abwärts wachsend, breite, schirmartige Trauerform, ca. 4m hoch, 4-5m breit Blatt: frischgrün, Herbstfarbe gelblich, eiförmig, am Ende zugespitzt, Rand doppelt gesägt, 4-10cm lang |
Besonderheiten: sehr robust, gut winterhart, schnittverträglich, Wurzeln oberflächig Standort: standorttolerant, bevorzugt lehmhaltige Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Trauer-Hainbuche/Hänge-Hainbuche |
lieferbar als Größe: Co: H |
Castanea sativa
![]() |
Wuchs: groß, kurzer und kräftiger Stamm, breit ausladende Krone, dichtbuschig, gut verzweigt, 15-30m hoch, 12-20m breit Blatt: länglich-lanzettlich, grob gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller und anfangs filzig behaart, Herbstfärbung gelb, bis zu 20 cm lang |
Besonderheiten: winterhart, spätfrostgefährdet, hoher Zierwert, Tiefwurzler, weitstreichend Standort: bevorzugt frische, nährstoffreiche und saure Böden, sonnig-lichter Schatten, windfest, trockenverträglich |
Deutsch: Edelkastanie/Ess-Kastanie/Marone |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Catalpa bignonioides
![]() |
Wuchs: mittelgroß, breit-gewölbte bis runde Krone, weit ausladende Seitenäste, 10-15m hoch, 6-10m breit Blatt: herzförmig, sehr groß, sattgrün, weich behaart, Herbstfärbung gelb, bis zu 20cm lang |
Besonderheiten: meist frosthart, große, auffällige Blätter, Herzwurzelsystem, dick und fleischig Standort: eher anspruchslos, bevorzugt frische und nährstoffreiche Böden, sonnig-halbschattig, wind- und frostgeschützt, stadtklimafest |
Deutsch: Trompetenbaum |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Sth.80, Sth.160 wurzelnackt (Okt-Mrz): Stbu |
Catalpa bignonioides Aurea
![]() |
Wuchs: klein-mittelgroß, breit-gewölbte bis rundliche Krone, weit ausladende Seitenäste, 8-10m hoch, 5-8m breit Blatt: herzförmig, sehr groß, im Austrieb goldgelb, dann hellgrün, weich behaart, Herbstfärbung gelb, 10-20cm lang |
Besonderheiten: mäßig frosthart, benötigt hohe Luftfeuchtigkeit, Herzwurzler, fleischig und dick Standort: insgesamt anspruchslos, bevorzugt frische, nährstoffreiche, durchlässige Böden, sonnig-halbschattig, geschützt, hitzemeidend, besser für normale-kühle Lagen |
Deutsch: Gold-Trompetenbaum |
lieferbar als Größe: Co: Sth.60, Sth.80, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, Stbu |
Catalpa bignonioides Nana
![]() |
Wuchs: klein, dicht verzweigt, breit-gewölbte bis kugelförmige Krone, 4-7m hoch und ähnlich breit Blatt: herzförmig, frischgrün, weich behaart, Herbstfärbung hellgelb, 10-15cm lang |
Besonderheiten: frosthart, Kugelbaum, Herzwurzelsystem, dick und fleischig Standort: leicht saure humose Böden, keine Staunässe, sonnig-halbschattig, geschützt |
Deutsch: Kugel-Trompetenbaum | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Catalpa erubescens Purpurea
![]() |
Wuchs: kleiner bis mittelgroßer Baum, pyramidförmiger Wuchs, im Alter eiförmige Krone, 8-10m hoch und 6-8m breit Blatt: breit-eiförmig bis dreilappig, im Austrieb schwarz-rotbraun, im Sommer grünlich, bis zu 15cm lang |
Besonderheiten: frosthart, Schutz in der Jugend, lange, hängende Früchte, Herzwurzler, dick und fleischig Standort: anspruchslos, bevorzugt trockene-frische, nährstoffreiche und etwas kalkhaltige Böden, sonnig-halbschattig, windgeschützt |
Deutsch: Blut-Trompetenbaum |
lieferbar als Größe: Co: Sth.50, Sth.60, Sth.160, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Stbu, Sth.160, H |
Cornus mas
![]() |
Wuchs: Großstrauch, seltener Kleinbaum, 3-6 (8)m hoch und breit; zu Beginn breitaufrecht, anschließend breitbuschig-halbrund, mit ausgebreiteten, fast waagerechten Zweigen, langsamwüchsig Blatt: elliptisch, intensivgrün, Herbstfärbung fahlgelb oder orange, ab Oktober |
Besonderheiten: frosthart, schnittverträglich, intensiver Herzwurzler Standort: alle durchlässige, nährstoffreiche, möglichst kalkhaltige Böden, sonnig-halbschattig, bei stärkerem Schatten erheblich schiefwüchsig, verträgt Hitze, stadtklimafest, windfest |
Deutsch: Kornelkirsche/Herlitze/Dürlitze |
lieferbar als Größe: Co: Sth.160 wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Corylus colurna
![]() |
Wuchs: mittelgroß-groß, regelmäßiger Wuchs, kegelförmige Krone, gerader und durchgehender Stamm, 15-18m hoch, 8-12m breit Blatt: breit-eiförmig, doppelt gesägt, kurz gelappt, dunkelgrün, Herbstfärbung goldgelb, 8-12cm lang |
Besonderheiten: frosthart, robust, Herzwurzel, tiefgehende Hauptwurzel, Feinwurzeln im Oberboden Standort: anpassungsfähig, bevorzugt jedoch tiefgründige, kalkhaltige und lehmige Böden, sonnig-halbschattig, hitzeverträglich, stadtklimaverträglich, windfest |
Deutsch: Baum-Hasel/Türkische Hasel |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Crataegus laevigata Paul‘s Scarlet
![]() |
Wuchs: großer Strauch oder kleiner Baum, breit-kegelförmige Krone, später rundlicher, breit ausladende Seitenäste, 4-8m hoch, 3-6m breit Blatt: breit-eiförmig, 3-5 lappig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite hellgrün, 3-6cm lang |
Besonderheiten: extrem frosthart, kleinkronig, Tiefwurzler, wenig verzweigt, empfindlich gegen Bodenverdichtung und Einpflastern Standort: anspruchslos, am liebsten nicht zu trocken, sonnig, stadtklimafest, windempfindlich, wärmeliebend, liebt Luftfeuchtigkeit, salzempfindlich |
Deutsch: Echter Rotdorn |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Sth.125, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Sth.120, H |
Crataegus lavallei Carrierei
![]() |
Wuchs: Großstrauch oder Kleinbaum, Höhe 5-8 (10)m, 3-5m breit, anfangs straff aufrecht-schmal eiförmig, nachfolgend unregelmäßig breitkronig oder schirmförmig, wenig Dornen, mittel- bis starkwachsend Blatt: später Austrieb Ende Mai, eiförmige Blätter, wie immergrün wirkend, glänzend-dunkelgrün, ungewöhnlich langhaftend, Herbstfärbung im November oder Anfang Dezember, orangegelb |
Besonderheiten: sehr frosthart, weitgehend krankheitsfrei, Tiefwurzler, wenig verzweigt, unempfindlich Standort: durchlässige, kalkhaltige Substrate, trocken-frisch, industriefest, mäßig salzverträglich, sonnig-lichter Schatten, extreme Hitze und Trockenheit vertragend, stadtklimaresistent |
Deutsch: Apfeldorn, Baumweißdorn |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Crataegus monogyna
![]() |
Wuchs: unregelmäßig aufgebauter Großstrauch oder Kleinbaum, 2-6 (10)m hoch, 2-5m breit, dicht verzweigt mit waagerecht strebenden Zweigetagen, zum Teil übergeneigt, im Alter kleine Rundkrone ausbildend Blatt: tief eingeschnitten, früher, frischgrüner Austrieb Anfang oder Mitte April, später matt-dunkelgrün, Herbstfärbung ab Mitte Oktober weinrot-gelborange |
Besonderheiten: frosthart, schnittverträglich, Tiefwurzler mit weitstreichenden Seitenwurzeln, empfindlich gegen Bodenverdichtung und Einpflastern Standort: trocken-frisch, auf allen nährstoffhaltigen, neutralen-kalkhaltigen Substraten, versagt auf nährstoffarmen, trockenen Substraten, hitzeverträglich, stadtklimaverträglich, äußerst windfest, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Eingriffliger Weißdorn |
lieferbar als Größe: Co: H |
Crataegus persimilis Splendens
![]() |
Wuchs: großer Strauch oder kleiner Baum, aufrecht wachsend, kompakt und dicht verzweigt, gerader Stamm, kegelförmige Krone, im Alter breite bis rundlich-gewölbte Krone, Seitenäste ausladend, 5-7m hoch und 4-5m breit Blatt breit-elliptisch bis rundlich, scharf gesägter Rand, am Ende zugespitzt, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite hellgrün, Herbstfärbung gelborange-rot, 5-8cm lang |
Besonderheiten: frosthart, Tiefwurzler, wenig Feinwurzeln, ausgezeichnet als niedriger Schattenspender eignet Standort: standorttolerant, bevorzugt frische, nährstoffreiche und gut drainierte Böden, sonnig-halbschattig, hitzeverträglich, industrie- und stadtklimafest, windverträglich |
Deutsch: Pflaumenblättriger Weißdorn |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Fagus sylvatica
![]() |
Wuchs: groß, mächtig, dicht belaubt, breitgewölbte Krone, durchgehender Hauptstamm mit bogenförmig-waagerecht ausgebreiteten Ästen, Zweige überhängend Blatt: eiförmig, etwas wellig, früher Austrieb im April, frischgrün, später mittelgrün, fest, Herbstfärbung prachtvoll gelborange |
Besonderheiten: durchschnittlich frosthart, etwas spätfrostgefährdet, sehr schnittfest, hält im Winter lange das Laub, Herzwurzler oder Flachwurzler Standort: humos, bindig, nährstoffreich, nicht zu sauer Boden, empfindlich gegen Salz und Bodenverschmutzungen aller Art, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Rotbuche |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Fagus sylvatica Dawyck
![]() |
Wuchs: großer Baum mit säulenförmigem Habitus, straff aufrecht, Stamm gabelt sich in mehrere Hauptäste, 15-20m hoch und 3m breit Blatt oval-eiförmig, dunkelgrün glänzend und glatt, Herbstfärbung gelb-rotbraun, Rand leicht wellig, Unterseite behaart, 5-10cm lang |
Besonderheiten: absolut frosthart, Herzwurzel, kräftig und weitreichend, an der Oberfläche stark wurzelnd Standort: anspruchslos, bevorzugt gut durchlässige, humusreiche Böden, sonnig-vollschattig, windfest |
Deutsch: Säulen-Buche |
lieferbar als Größe: Co: Hei wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei |
Fagus sylvatica Dawyck Gold
![]() |
Wuchs: mittelgroßer Baum, säulenförmiger Habitus, straff aufrecht geschlossen, bis zu 10m hoch und 2m breit Blatt oval-eiförmig, Frischtriebe goldgelb glänzend, später hellgrün, Herbstfärbung goldgelb, 4-9cm groß |
Besonderheiten: winterhart, Herzwurzel, kräftig und weit ausladend, wurzelt stark an der Oberfläche Standort: anspruchslos, bevorzugt durchlässige, humusreiche Böden, sonnig-schattig |
Deutsch: Säulen-Buche |
lieferbar als Größe: Co: Hei wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei |
Fagus sylvatica Dawyck Purple
![]() |
Wuchs: mittelgroß-groß, säulenförmige Krone, straff aufrecht, geschlossen, bis zu 20m hoch, 3m breit Blatt: oval-eiförmig, dunkelrot glänzend, Rand leicht wellig, 5-8cm groß |
Besonderheiten: absolut winterhart, ansprechendes, schmales Gestaltungselement, Herzwurzel, kräftig, weit ausladend, wurzelt stark an der Oberfläche Standort: relativ anspruchslos, bevorzugt gut durchlässige, humusreiche Böden, sonnig-schattig, hohe Schattenverträglichkeit |
Deutsch: Säulen-Buche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Hei, Sol., H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei |
Fagus sylvatica Purpurea
![]() |
Wuchs: groß, dicht verzweigt, breite, runde Krone, meist durchgehender Stamm, Hauptäste weit ausladend, später herabhängende Zweige, 25-30m hoch und breit Blatt: oval, Blattrand leicht wellig, Unterseite leicht behaart, im Austrieb dunkelrot, später rotgrün, im Herbst rotbraun, 5-10cm groß |
Besonderheiten: winterhart, schnittverträglich, gut als Heckenpflanze zu verwenden, Herzwurzelsystem, kräftig ausgeprägt Standort: insgesamt relativ anspruchslos, bevorzugt aber frische-feuchte, nahrhafte Böden, sonnig-vollschattig, industriefest, nicht salztolerant |
Deutsch: Blut-Buche |
lieferbar als Größe: Co: Hei wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Fagus sylvatica Purpurea Latifolia
![]() |
Wuchs: groß, dicht verzweigt, rundkronig, ausgewachsen mit tiefhängenden Ästen, ca. 20-25m hoch und breit Blatt: breit-elliptisch bis oval, Rand leicht wellig, zunächst glänzend dunkelrot, dann matt schwarzbraun, Herbstfärbung gelbbraun-orange, 8cm groß |
Besonderheiten: winterhart, nicht spätfrosttolerant, schnittverträglich, Herzwurzel, kräftig und weitreichend, an der Oberfläche stark wurzelnd Standort: relativ anspruchslos, bevorzugt gut durchlässigen, humusreichen Untergrund, sonnig-schattig, windfest, nicht stadtklimafest, nicht salztolerant |
Deutsch: Blut-Buche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Hei |
Fagus sylvatica Purpurea Pendula
![]() |
Wuchs: klein, dicht verzweigt mit bis zum Boden hängenden Ästen, schmale, gleichmäßige Krone, kein Mitteltrieb, 3-6m hoch, 2,5-5m breit Blatt: oval, Blattrand leicht wellig, Unterseite leicht behaart, Austrieb tiefrot, später schwarzrot glänzend, Herbstfärbung gelb-rotbraun, 5-10cm lang |
Besonderheiten: winterhart, robust, schnittverträglich, herabhängende Äste, Herzwurzel, kräftig und weitreichend, am Oberboden stark wurzelnd Standort: insgesamt anspruchslos, bevorzugt aber frische-feuchte, nahrhafte Böden, sonnig-vollschattig, windfest, nicht stadtklimafest, nicht salztolerant |
Deutsch: Hänge-Blut-Buche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): Sth.100-Sth.160 |
Fagus sylvatica Riversii
![]() |
Wuchs: groß, aufrecht, runde Krone, locker verzweigt, 25-30m hoch und 10-15m breit Blatt: sommergrün, oval-eiförmig, am Ende leicht zugespitzt, gewellter Rand, glänzend, tief schwarzbraun, bis zu 12cm groß |
Besonderheiten: frosthart, auffälliges Herbstlaub, Flachwurzler Standort: kalkreiche, feuchte, gut durchlässige und humose Untergründe, Staunässe vermeiden, sonnig-halbschattig, hohe Schattenverträglichkeit |
Deutsch: Rot-Buche |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H |
Fagus sylvatica Swat Magret
![]() |
Wuchs: groß, mit breiter-hochgewölbter Krone, aufrecht, schlank, bis 20-25m hoch Blatt: tief dunkelrotes Laub, bis ca. 20cm groß |
Besonderheiten: gut winterhart, nicht spätfrosttolerant, Flachwurzler, Feinwurzler, Herzwurzler Standort: bevorzugt kalkreiche, feuchte, jedoch gut durchlässige, humusreiche Böden, sonnig-halbschattig, windfest, nicht stadtklimafest, nicht salztolerant |
Deutsch: Blutbuche |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Fraxinus excelsior
![]() |
Wuchs: groß, oval-rundliche, offene Krone, 20-40m hoch, 20-30m breit Blatt eilänglich-oval, unpaarig gefiedert, 9-13 Blättchen, frischgrün, Herbstfärbung gelb, 5-12cm lang |
Besonderheiten: frosthart, Spätfrostschäden treten gelegentlich auf, Tiefwurzler mit flach- und weitstreichenden, feinverzweigten Seitenwurzeln Standort: nährstoffreiche, feuchte Böden, sonnig-halbschattig, wärmeliebend, auch für kühle, luftfeuchte Standorte, bei ausreichender Bodenfeuchte stadtklimaverträglich, windfest |
Deutsch: Gemeine Esche/Gewöhnliche Esche |
lieferbar als Größe: Co: Hei wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Fraxinus excelsior Jaspidea
![]() |
Wuchs: mittelgroß, regelmäßige, pyramidale Krone, aufrecht, aber locker gestellte Ästen, Stamm gerade, durchgehend bis zur Terminale, 10-12m hoch Blatt unregelmäßig gefiedert, Austrieb gelbgrün, später hellgrün, Herbstfärbung goldgelb, bis zu 25cm groß |
Besonderheiten: frosthart, junge Bäume spätfrostempfindlich, liebt sauerstoffreiches, fließendes Wasser, Pfahlwurzel Standort: humose, genügend frische-feuchte, tiefgründige, nährstoffreiche, lockere, gut durchlüftete Böden, kalkliebend, sonnig-halbschattig, windbeständig, etwas wärme-liebend |
Deutsch: Gold-Esche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei |
Fraxinus ornus Meczek
![]() |
Wuchs: klein, kugelförmige Krone, 5-6m hoch, 3-4m breit Blatt eiförmig-länglich, ungleichmäßig gefiedert, 7 Blättchen, Oberseite glänzend dunkelgrün, Unterseite hellgrau-grün, Herbstfärbung gelb bis violett, 10-15cm groß |
Besonderheiten: winterhart, toller, geschlossener Kronenaufbau, sehr dekorativ, sehr schwach wachsend, Herzwurzelsystem, weitreichend Standort: bevorzugt trockene, kalkhaltige Böden, sonnig-absonnig, wärmeliebend |
Deutsch: Kugelförmige Manna-Esche/Blumen-Esche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Ginkgo biloba
![]() |
Wuchs: von säulenförmig-breit ausladend, langsam wachsend, unregelmäßige Krone Blatt sommergrüne Nadeln, als fächerförmiges Blatt ausgebildet, Herbstfärbung weiches gelb |
Besonderheiten: sehr robust, besondere Blattform, winterhart, Herzwurzler, kräftig Standort: normale Gartenböden, sonnig-halbschattig, windfest, hitzeverträglich, stadtklimafest und widerstandsfähig gegen starke Luftverschmutzung |
Deutsch: Ginkobaum/Fächerblattbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Liquidambar styraciflua
![]() |
Wuchs: mittelgroß, mit geradem, durchgehendem Stamm, anfangs schmal pyramidale Krone, später eiförmige und offene Krone, stark ausgebreitete Hauptäste, bis zu 20m hoch und 12m breit Blatt glänzend grün, Unterseite heller und matt, Herbstfarbe variierend (weinrot, orange, gelb, violettbraun, tiefpurpur), behaart, handförmig gelappt, 5-7 lappig, Rand gesägt, bis zu 16cm lang |
Besonderheiten: in der Jugend frostempfindlich, später meist frosthart, Herzwurzler, weitreichend, flach- bis pfahlwurzelig (variiert) Standort: fruchtbare Lehmböden, kalkhaltigen Untergrund vermeiden, sonnig, salzempfindlich, wärmebedürftig, bedingt stadtklimageeignet |
Deutsch: Amerikanischer Amberbaum/Guldenbaum |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Liquidambar styraciflua Gumball
![]() |
Wuchs: großer Strauch, kugelförmig, dicht verzweigt, geschlossen, bis zu 4m hoch Blatt sommergrün, Oberseite dunkelgrün, Unterseitenfärbung heller, besonders schöne und intensive Herbstfärbung orange-violett, bis zu 15cm breit, 5-7 lappig |
Besonderheiten: winterhart, dekorative Korkleisten entlang der Triebe, anfangs frostempfindlich und ggtl. zurückfrierend, Herzwurzler, weitreichend, flach- bis pfahlwurzelig Standort: leicht saure, humose, fruchtbare Böden, sonnig, geschützt, nicht salztolerant |
Deutsch: Zwerg-Kugelamberbaum |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Liriodendron tulipifera
![]() |
Wuchs: groß, schlanker und gerader Stamm, pyramidförmige Krone, im Alter hängende Seitenäste, 25-30m hoch, 15-20m breit Blatt drei- bis vierlappig, Spitze gerade bis v-förmig eingeschnitten, Oberseite dunkelgrün, Unterseite blaugrün, Herbstfärbung gelb, bis zu 15cm lang |
Besonderheiten: frosthart, nicht spätfrosttolerant, freier Stand, Herzwurzel, weit ausgebreitet, fleischig Standort: nährstoffreiche, tiefgründige, frische und lockere Böden, sonnig, wärmeliebend, nicht windfest, nicht salztolerant, geschützt |
Deutsch: Amerikanischer Tulpenbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Magnolia Galaxy
![]() |
Wuchs: Großstrauch, meist mehrstämmig, aufrechter Wuchs, kegelförmige Krone, bis zu 5m hoch und ebenso breit Blatt Verkehrt-eiförmig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite rötlich-braun, bis zu 20cm lang |
Besonderheiten: gut frosthart, hohes Ausschlagsvermögen, unempfindlich gegenüber mechanischen Einwirkungen, Hauptwurzeln dick, tiefgehend, bildet reichlich Wurzelbrut Standort: relativ anspruchslos, bevorzugt frischen und humosen Gartenboden, sonnig-halbschattig, Trockenheit und Hitze gut vertragend, stadtklimafest, sehr salzverträglich, windfest |
Deutsch: Großblumige Magnolie |
lieferbar als Größe: Co: H |
Magnolia kobus
![]() |
Wuchs: großer Strauch oder kleiner-mittelgroßer Baum, zunächst kegelförmig aufrecht, später breit-rundlich, im Alter ausladende Zweige, 10-15m hoch, 6-8m breit Blatt eiförmig, am Ende zugespitzt, Oberseite glänzend mittelgrün, Unterseite hellgrün, Herbstfärbung gelb, 10-18cm lang |
Besonderheiten: sehr frosthart, Jungpflanzen benötigen Winterschutz, Wurzel fleischig, kräftig, flach und tief ausgebreitet Standort: bevorzugt frische-feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden, sonnig-absonnig, geschützt, nicht windfest |
Deutsch: Kobus-Magnolie/Kobushi-Magnolie |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Malus Cheal‘s Weeping
![]() |
Wuchs: Großstrauch oder kleiner Baum mit steifem, breit ausladendem Astgerüst und abstehenden, starktriebigen Zweigen Blatt wechselständig, breit eiförmig-länglich, schwach gelappt, an Langtrieben stärker, oft beiderseits mit 3-4 Lappen, oberseits glänzendgrün, unterseits weißfilzig, Herbstfärbung oft sehr eindrucksvoll orange-rot Frucht: rot-braunrot, bis November am Baum hängen bleiben |
Besonderheiten: gut frosthart, Herzwurzelwerk, Hauptwurzel stark, Seitenwurzel waagerecht ausgebreitet Standort: mittelschweren, nährstoffreichen, nicht zu trockenen-feuchten, humosen, lockeren Boden, von sauer-neutral, sonnig, stadtklimatolerant Blütezeit: V groß, einfach, helllilarot, rotviolett Knospen |
Deutsch: Zierapfel |
lieferbar als Größe: Co: Sth.120 wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Malus Evereste
![]() |
Wuchs: großer Strauch oder kleiner Baum, breit - pyramidale Krone, lockerer Wuchs, Zweige ausladend und manchmal überhängend, 4 - 6 m hoch und ähnlich breit Blatt eiförmig, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, dunkelgrün und mattglänzend, Stiel rot, ca. 8cm lang Frucht: klein, rund, dekoratives orangerot, ab August |
Besonderheiten: frosthart, gesunde Sorte, schorfresistent, Herzwurzler Standort: bevorzugt nährstoffreiche, feuchte und lockere Böden, sonnig-halbschattig Blütezeit: IV-V weiß, am Rand rosa gestreift, Knospe rot, zarter Duft |
Deutsch: Zierapfel | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Malus Golden Hornet
![]() |
Wuchs: großer Strauch oder kleiner Baum, anfangs straff aufrecht und trichterförmig, im Alter breit und ausladend mit überhängenden Seitenästen, 4-6m hoch, 4-5m breit Blatt eiförmig, am Ende zugespitzt, dunkelgrün glänzend, ca. 8cm lang Frucht: klein, rund, gelb, essbar, ab September |
Besonderheiten: winterhart, hoher Zierwert, Früchte haften lange am Baum, Herzwurzler Standort: bevorzugt nährstoffreiche, leicht feuchte, lockere Böden, anpassungs-fähig, sonnig-halbschattig, hart, industriefest Blütezeit: V-VI rosaweiß, strahlenförmig, ansprechender Duft |
Deutsch: Zierapfel |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Malus John Downie
![]() |
Wuchs: großer Strauch oder kleiner Baum, breite-lockere Krone, Seitenäste oft überhängend, 4-6m hoch, 4-5m breit Blatt eirund, am Ende zugespitzt, fein gesägter Rand, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelborange, ca. 6-9cm lang Frucht: orange-rot, rund-länglich, ab September |
Besonderheiten: extrem frosthart, raschwüchsig, schnittfest, Herzwurzler Standort: bevorzugt nährstoffreiche, feuchte und lockere Böden, sonnig-halbschattig Blütezeit: V-VI groß, schalenförmig, weiß, Knospe rosa, duftend |
Deutsch: Zierapfel |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Malus Red Jade
![]() |
Wuchs: mittelstark wachsender Strauch oder kleiner Baum, breite, hängeförmige Krone mit dünnen, abhängenden Ästen, 4-5m hoch, 3-4m breit Blatt oval-zugespitzt, hellgrün, frisch Frucht: kirschrot, glänzend, essbar |
Besonderheiten: winterhart, hängende Triebe, resistente Sorte gegen Mehltau und Rost, Herzwurzler Standort: anspruchslos, bevorzugt mittelschwere, nährstoffreiche Böden, sonnig-halbschattig, hart, industriefest Blütezeit: V-VI einfach, weiß, rosa Knospe, schalenförmig |
Deutsch: Zierapfel |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Sth.125, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Sth.80, Sth.120, H |
Malus Red Sentinel
![]() |
Wuchs: großer Strauch oder kleiner Baum, schlanke Krone, später ausladend mit überhängenden Seitenästen, 4-5m hoch, 3-4m breit Blatt oval, am Ende zugespitzt, gezahnter Rand, frischgrün, rötliche Blattstiele, ca. 8cm lang Frucht: klein, rund, kirschrot |
Besonderheiten: extrem frosthart, leuchtend rote Zieräpfel, schnittfest, Herzwurzler Standort: bevorzugt nährstoffreiche, leicht feuchte, lockere Böden, sonnig-halbschattig, hart, industriefest Blütezeit: V weiß, rosa Blütenknospen, schalenförmig, feiner süßlicher Duft |
Deutsch: Zierapfel | Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Malus Royal Beauty
![]() |
Wuchs: kleiner Baum mit breithängender Krone, aufrecht, kompakt, langsam wachsend, 4-5m hoch und 2-3m breit Blatt wechselständig, eiförmig bis länglich, 8-12 cm lang, glänzend dunkelrotbraun, später dunkelgrünrot, Rand scharf gesägt, Herbst färbung braunrot Frucht: klein, tiefrot, Juli-Oktober |
Besonderheiten: gut frosthart, wenig schorfanfällig Standort: sandiger, durchlässiger Boden, sonnig-absonnig, geschützt, Staunässe empfindlich Blühzeit: V üppig, rosa-weinrot |
Deutsch: Zierapfel |
lieferbar als Größe: Co: Sth.125 wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Malus Royalty
![]() |
Wuchs: großer Strauch oder kleiner Baum, locker aufrecht, kompakt, später breit ausladend mit überhängenden Seitenästen, 4-6m hoch, 4-5m breit Blatt eiförmig-länglich, am Ende zugespitzt, scharf gesägter Rand, erst dunkelrotbraun glänzend, dann dunkelgrünrot, Herbstfärbung braunrot, bis zu 12cm lang Frucht: rot-dunkelrot, länglich |
Besonderheiten: extrem frosthart, wenig anfällig für Mehltau, Apfelschorf, schnittfest, Herzwurzler Standort: nährstoffreiche, feuchte und lockere Böden, sonnig-halbschattig, hart, industriefest Blütezeit: V zahlreich, einfach, rubinrot |
Deutsch: Zierapfel |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Malus sylvestris
![]() |
Wuchs: Großstrauch-Kleinbaum, breitkronig, Äste zunächst aufrecht, später bogenförmig überhängend, bedornt, langsam-mittelstark wachsend Blatt breit elliptisch, gesägt, wechselständig, 4-8cm lang Frucht: tischtennisball groß, gelbgrün, auf der Sonnenseite leicht gerötet, essbar, erst nach Frosteinwirkung genießbar, herb-saurer Geschmack |
Besonderheiten: frosthart, Blüten spätfrostgefährdet, langlebig, starker Stammausschlag, Flachwurzler, empfindlich gegen Einpflastern und Bodenverdichtung Standort: schwach saure-stark alkalische Böden, absonnig-vollsonnig, windfest, stadtklimafest, nicht salztolerant, bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit Blütezeit: IV-V weiß-hellrosa, außen dunkelrosa-rot, in Doldentrauben |
Deutsch: Wildapfel |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Malus Van Eseltine
![]() |
Wuchs: großer Strauch-kleiner Baum, anfangs schmal säulenförmig und aufrecht, später lockerer und trichterförmig, 4-6m hoch, bis zu 3m breit Blatt spitz-eiförmig bis länglich, gesägter Rand, dunkelgrün, ca. 8cm lang Frucht: gelbrot, rundlich, aromatisch |
Besonderheiten: winterhart, halbgefüllte, attraktive Blüte, schnittfest, Herzwurzler Standort: nährstoffreiche, leicht feuchte, durchlässige Böden, sonnig-halbschattig, hart, industriefest Blütezeit: V-VI sehr groß, halbgefüllt, rosa, mit bläulichen Einfärbungen, lieblich duftend |
Deutsch: Zierapfel |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Mespilus germanica Nottingham
![]() |
Wuchs: großer Strauch-kleiner Baum, breit aufrecht, gedrehte Äste, kurzer Stamm, dichtbuschig, breitkronig, 4-6m hoch und 3-4m breit Blatt sommergrün, oval, fein gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün und leicht glänzend, Herbstlaub rotbraun, selten orangegelb |
Besonderheiten: frosthart, ausgesprochen große, bis 8cm, sehr schöne Blüte, weiß Mai/Juni, selbstfruchtbar, Tiefwurzler, stark verzweigtes, weitreichendes flaches Wurzelwerk Standort: anspruchslos, humose, nährstoffreiche, durchlässige Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Großfrüchtige Mispel |
lieferbar als Größe: Co: H |
Mespilus germanica Westerveld
![]() |
Wuchs: großer Strauch bis kleiner Baum, krummer Stamm, breit-abgeflachte Krone, unregelmäßig, bis zu 5 m hoch und etwas breiter Blatt länglich-oval, fein gesägter Rand, Oberseite dunkelgrün, Unterseite graugrün-filzig, Herbstfärbung rotbraun bis gelborange, 8-12cm lang |
Besonderheiten: frosthart, Bienennährpflanze, Nährbaum für Vögel, Tiefwurzler, weitstreichend und stark verzweigt Standort: anspruchslos, fruchtbare und feuchte Böden, sonnig bis lichter Schatten |
Deutsch: Deutsche Mispel |
lieferbar als Größe: Co: H |
Morus alba
![]() |
Wuchs: Mittelgroßer Baum, rundliche Krone, bis zu 10m hoch und 6m breit Blatt: Breit-eiförmig, unterschiedlich gelappt, hellgrün glänzend, Oberseite leicht rau, bis zu 18cm lang |
Besonderheiten: frosthart, Blätter dienen als Futter für die Seidenraupenzucht, Herzwurzelsystem, kräftig, tief und ausgebreitet Standort: sehr standorttolerant, allerdings stauende Nässe vermeiden, schwach sauer-alkalisch, sonnig, geschützt, stadtklimafest |
Deutsch: Weißer Maulbeerbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Platanus hispanica
![]() |
Wuchs: groß, breit ausladende Krone, Geäst im unteren Kronenansatz im Alter leicht hängend, lockerer Wuchs, 20-30m hoch, 15-23m breit Blatt drei- bis fünflappig, spitz gezahnter Rand, ledrig, Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite heller und leicht behaart, Herbstfärbung gelblich, 15-25cm lang |
Besonderheiten: winterhart, leicht verpflanzbar und gut schnittverträglich, benötigt ausreichend Platz, Herzwurzler, starke Wurzeln, dicht verzweigt Standort: anspruchslos, toleriert sogar Überflutungen, schwach saure-stark alkalische Böden, sonnig-lichter Schatten, windfest, stadtklimafest, salztolerant |
Deutsch: Ahornblättrige Platane |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Platanus hispanica Alphens Globe
![]() |
Wuchs: Kugelkrone, Krone dicht geschlossen, stark verzweigt, bis 4m hoch Blatt ledrig-glänzend dunkelgrün und groß, wechselständig, ahornähnlich, drei- bis fünflappig, mittelgrün |
Besonderheiten: winterhart, benötigt keinen Schnitt zum Erhalt seiner runden Kronenform, schnittverträglich, Herzwurzler Standort: sehr geringe Ansprüche, trocken-frisch, locker und durchlässig, vollsonnig- absonnig, windfest, stadtklimafest, salztolerant |
Deutsch: Kugelplatane |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Populus nigra Italica
![]() |
Wuchs: groß, schmale, säulenartige Krone, mehrere Hauptäste, straff aufrecht wachsende Zweige, 25-30m hoch, 3-5m breit Blatt drachenförmig, frischgrün glänzend, Herbstfärbung gelblich, 6-8cm lang |
Besonderheiten: gut frosthart, benötigen wenig Platz, Flachwurzler, weitreichend Standort: recht anpassungsfähig, bevorzugt nährstoffreiche, kalkhaltige, frische-feuchte Böden, sonnig, stadtklimafest, windresistent |
Deutsch: Pyramiden-Pappel/Säulen-Pappel |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei |
Populus tremula
![]() |
Wuchs: mittelgroß, 10-15 (30)m hoch, 6-10m breit, Krone locker aufgebaut, eiförmig, etwas unregelmäßig, oft schiefwüchsig, mehrstämmig, Ausläuferbildung auch hainartig, starkwüchsig Blatt kreisrund mit langen Stielen, Austrieb bronzefarben, dann frischgrün, Herbstfärbung meist strahlend-goldgelb bis orange |
Besonderheiten: frosthart, raschelndes Laub, Flach- oder Herzwurzler, je nach Bodentiefe, ausläuferbildend Standort: auf allen Substraten, nährstoffarm oder -reich, sauer-alkalisch, sonnig-lichter Schatten, hitzeverträglich, anspruchslos, stadtklimaverträglich, windfest, salztolerant |
Deutsch: Zitterpappel |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Prunus avium Plena
![]() |
Wuchs: mittelgroßer Baum, hochgewölbte und dichte Krone, überhängende Äste, regelmäßiger Aufbau, 7-12m hoch und 4-8m breit Blatt eirund, unregelmäßig gesägter Rand, dunkelgrün, Herbstfärbung orangegelb, ca. 15cm groß |
Besonderheiten: winterhart, gut als Park- und Alleebaum geeignet, Herzwurzler, kräftige Seitenwurzeln Standort: bevorzugt kalkreichen und nährstoffreichen Boden, sonnig-absonnig, rauchhart, geschützt |
Deutsch: Vogel-Kirsche | Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Prunus cerasifera Nigra
![]() |
Wuchs: Großstrauch-Baum, anfangs breit kegelförmig, später runder, rasch wachsend, 5-7m hoch, bis zu 4m breit Blatt elliptisch-eiförmig, fein gesägt, wechselständig, durchgehend vom Austrieb bis zum Laubfall schwarzrot |
Besonderheiten: winterhart, Blüten spätfrostgefährdet, intensive Laubfarbe, nicht verblassend, Tiefwurzler, Flachwurzler, Wurzel-Ausläufer Standort: bevorzugt nährstoffreiche Böden, sonnig-lichter Schatten, windfest, stadtklimafest, rauchhart |
Deutsch: Dachspalier/Blut-Pflaume | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Sth.120, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Sth.120, H |
Prunus eminens Umbraculifera
![]() |
Wuchs: klein, kompakt, dicht verzweigt, kugelförmige, dichte Krone, 3-5m hoch, 1-3m breit Blatt elliptisch bis verkehrt-eiförmig, Rand feinkerbig gesägt, glänzend dunkelgrün, Herbstfärbung gelborange-bronzerot, 3-5cm groß |
Besonderheiten: mäßig frosthart, kleinkroniger Kugelbaum, Tiefwurzler, kräftige Hauptwurzeln, bildet Ausläufer Standort: standorttolerant, bevorzugt jedoch nährstoffreiche, kalkreiche und frische-feuchte Böden, sonnig-absonnig, hitzeverträglich, stadtklimaverträglich |
Deutsch: Kugel-Steppen-Kirsche |
lieferbar als Größe: Co: H |
Prunus padus
![]() |
Wuchs: großer Strauch oder kleiner Baum, mehrstämmig, schmal-eiförmige bis rundliche Krone, geschlossen, im Alter oft unregelmäßig, überhängende Zweige, 5-10m hoch und 4-8m breit Blatt länglich-eiförmig, etwas runzelig, Oberseite dunkelgrün, Unterseite blaugrün, Herbstfärbung gelb-rot, 6-12cm lang |
Besonderheiten: winterhart, extrem pflegeleicht, Tiefwurzler, kräftig, dicht verzweigt, weitreichend, bildet Ausläufer Standort: anspruchslos, gedeiht auf allen Bodenarten, sonnig-halbschattig, windfest, stadtklimafest |
Deutsch: Gewöhnliche Traubenkirsche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Prunus padus Schloß Tiefurt
![]() |
Wuchs: kleiner Baum, 9-12m hoch, 6-8m breit, sehr gerader Leittrieb, gleichmäßig, kegel- bis eiförmige Krone, dicht verzweigt, nach oben strebende Äste, mittelstark wachsend Blatt elliptisch länglich, plötzlich zugespitzt, 6-12cm, dunkelgrün, früher Laubaustrieb, Herbstfärbung gelb-rötlich |
Besonderheiten: winterhart, hohes Ausschlagsvermögen, kräftige Hauptwurzel, tiefgehend Standort: feucht-frisch, schwach sauer-neutralen, wenig kalkverträglich, tiefgründig, nährstoffreich, sandig-kiesig bis lehmig-tonig, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Traubenkirsche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Prunus serrulata Kanzan
![]() |
Wuchs: Großstrauch-Baum, trichterförmig, Äste straff aufrecht wachsend, im Alter breit-ausladend und leicht überhängend, 7-12m hoch, 5-8m breit Blatt elliptisch, am Ende zugespitzt, doppelt gesägter Rand, im Austrieb bronzegrün, später glänzend dunkelgrün, Herbstfärbung gelborange, 8-12cm lang |
Besonderheiten: winterhart, nicht spätfrosttolerant, schmales, blühreiches Frühjahresgehölz, Tiefwurzler, kräftig, weitreichend, kann Ausläufer bilden Standort: frische-feuchte und nährstoffreiche Böden, sonnig, stadtklimafest, geschützt |
Deutsch: Japanische Nelken-Kirsche | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: N, Sth.120, H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Prunus serrulata Kiku-shidare-Zakura
![]() |
Wuchs: Kleinbaum, anfangs aufrecht später mit bis zum Boden überhängenden Zweigen, fast halbkugelige Krone bildend, 3-5m hoch, 3-4m breit, langsam-mittelstark wachsend Blatt elliptisch, erst zartgrün-bronzefarben, später sattgrün, bis 10cm lang |
Besonderheiten: winterhart, nicht spätfrosttolerant, schneebruchgefährdet, Tiefwurzler, Flachwurzler, Feinwurzler Standort: anspruchslos, durchlässige, nährstoffreiche Böden, neutral-stark alkalisch, sonnig-vollsonnig, stadtklimafest, geschützt |
Deutsch: Japanische Blüten-Kirsche | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Prunus serrulata Royal Burgundy
![]() |
Wuchs: kleiner Baum-großer Strauch, kompakt, gut verzweigt, rundliche Krone, bis zu 8m hoch, 6m breit Blatt elliptisch, gesägter Rand, im Austrieb bronzefarben, später purpurrot-violett, Herbstfärbung bronzefarben, 8-10cm groß |
Besonderheiten: winterhart, sehr schöner Kontrast Blüten-Blättern, Tiefwurzler, kräftig, weitreichend, kann Ausläufer bilden Standort: insgesamt anspruchslos, bevorzugt jedoch durchlässige, nährstoffreiche und feuchte Böden, sonnig |
Deutsch: Rotblättrige Nelken-Kirsche | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Prunus serrulata Shirofugen
![]() |
Wuchs: kleiner Baum, trichterförmig, später breit-ausladende und flachgewölbte Schirmkrone, oft überhängende Äste, 5-8m hoch und ebenso breit Blatt elliptisch, kurz gesägt, im Austrieb kupferrot, dann mittelgrün, Herbstfärbung orangegelb, 8-12cm lang |
Besonderheiten: frosthart, wertvolles Gehölz, Tiefwurzler, kräftig, weitreichend, kann Wurzelausläufer bilden Standort: anspruchslos, bevorzugt jedoch frische-feuchte und nährstoffreiche Böden, sonnig, stadtklimafest, geschützt |
Deutsch: Weiße Zierkirsche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Prunus subhirtella Autumnalis
![]() |
Wuchs: kleiner Baum oder großer Strauch, breit-aufrechte Krone, dicht verzweigt und überhängend, bis zu 5m hoch und ebenso breit Blatt elliptisch, grob gesägter Rand, mittelgrün, Herbstfärbung gelborange-violettbraun, 6-8cm lang |
Besonderheiten: frosthart, bei milder Herbstwitterung Winterblüher, Blütenfarbe weiß, rosa, Insektenmagnet, Tiefwurzler, kräftig, weitstreichend, kann Ausläufer bilden Standort: frische-feuchte und nährstoffreiche Böden, kalkliebend, humos, lehmig, sonnig |
Deutsch: Winterkirsche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Pyrus salicifolia
![]() |
Wuchs: kleiner Baum mit kurzem, häufig drehwüchsigem Stamm, waagerecht an setzenden, oft knieförmig abwärts gebogenen Hauptästen und malerisch weit herabhängender, sehr dichter, graufilziger Bezweigung Blatt silbrigweißer Austrieb, lanzettlich, später graugrün-filzig, langhaftend |
Besonderheiten: frosthart, Tiefwurzler, verträgt etwas Einpflastern Standort: sehr anpassungsfähig, trocken-feucht, gerne auf durchlässige, nährstoffreiche, neutrale-stark alkalische Böden, sonnig, hitzeliebend, stadtklimaverträglich, windfest |
Deutsch: Weidenblättrige Birne | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Sth.120 wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Pyrus salicifolia Pendula
![]() |
Wuchs: kleiner Baum, breitkronig-hochgewölbt , mittelstark, mit niederhängenden Zweigen, bis zu 4m hoch Blatt oben glänzend grün, unten graugrün behaart, schmal lanzettlich , bis zu 10cm lang |
Besonderheiten: winterhart, nicht spätfrosttolerant, verträgt Hitze und Trockenheit, Tiefwurzler Standort: extrem standorttolerant, selbst auf durchlässigen Böden, sonnig-vollsonnig, windfest, stadtklimafest, geschützt |
Deutsch: Weidenblättrige Hänge-Birne |
lieferbar als Größe: Co: H |
Quercus palustris Green Dwarf
![]() |
Wuchs: kleiner Strauch-kleiner Baum, durchgehender Stamm, kugelige, dichte Krone, ca. 2-3m hoch Blatt länglich-oval, gebuchtet, später spitz gezahnt, grob gelappt, im Austrieb rötlich, dunkelgrün, Herbstfärbung rötlich, gelblich bis bräunlich, 12-15cm lang |
Besonderheiten: winterhart, sehr schwachwüchsig, prachtvolle Herbstfärbung, flache Herzwurzel Standort: nährstoffreiche, durchlässige, humose Böden bevorzugt, kalkmeidend, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Kugelsumpfeiche/Nadel-Eiche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Quercus petraea
![]() |
Wuchs: groß, durchgehender Stamm, breit-gewölbte Krone, 20-30m hoch, 15-20m breit Blatt eiförmig-länglich, 5-7 lappig, rundliche-spitze Lappen, dunkelgrün glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelb-braun, 6-12cm lang |
Besonderheiten: frosthart, verträgt Hitze sowie Trockenheit, anfangs Pfahlwurzel, nach 30 Jahren kräftige Seitelwurzeln und Herz-Senker-Wurzelsystem Standort: relativ anspruchslos, bevorzugt lehmige, tiefgründige, durchlässige, nährstoffreiche Böden, sonnig-absonnig, bevorzugt luftfeuchte Lagen |
Deutsch: Trauben-Eiche/Winter-Eiche |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Quercus robur
![]() |
Wuchs: groß, lockere, runde Krone, meist kurzer Stamm, Äste unregelmäßig weit ausladend, im Alter malerisch gedreht, 25-40m hoch, 15-25m breit Blatt oval, 4-6 unregelmäßige Lappen, Oberseite dunkelgrün, Unterseite matt und heller, Herbstfärbung gelb bis gelbbraun, 5-16cm lang |
Besonderheiten: winterhart, robust, langlebig, spät austreibend, Tiefwurzel, später Herz-Senkerwurzelsystem Standort: relativ anspruchslos, gedeiht optimal auf nährstoffreichen, feuchten, tiefgründigen Böden, sonnig-lichter Schatten, windfest, stadtklimafest, mäßig salztolerant |
Deutsch: Stiel-Eiche/Sommer-Eiche |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Quercus robur Fastigiata
![]() |
Wuchs: zunächst schlank und straff aufrechtwachsender, imposanter mittelgroßer Baum, allmählich breitsäulenförmig; 15-20m hoch, 2-5m breit, mäßig- bis starkwüchsig Blatt verkehrt eiförmig, 3-6 abgerundete unregelmäßige Lappen und Buchten, etwas ledrig, wechselständig, 5-15cm lang, abgerundet |
Besonderheiten: frosthart, langlebig, spät austreibend, straffer und pyramidaler Aufbau, Tiefwurzler, später Herz-Senkerwurzelsystem Standort: anspruchslos, humoser Boden bevorzugt, absonnig-sonnig, wärmeliebend, stadtklimafest, windresistent, salztolerant |
Deutsch: Säulen-Eiche |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, Sol |
Quercus rubra
![]() |
Wuchs: groß, rundliche Krone, durchgehender Stamm, weit ausladend, Seitenäste kräftig, 20-25m hoch, 12-18m breit, schnellwüchsig Blatt eiförmig-länglich, 3-6 gezahnte, spitze Lappen, Oberseite stumpf dunkelgrün und kahl, Unterseite heller, Herbstfärbung gelb-orange-rot, 10-20cm lang |
Besonderheiten: winterhart, robust und gesund, ausreichend Platz nötig, tolle Herbstfärbung, flach-oberflächennah, weit ausgebreitet, z.T. tiefgehend Standort: sehr anpassungsfähig, bevorzugt sandige Lehmböden oder gut durchlässige, feuchte Böden, sonnig, windfest, stadtklimafest, salztolerant |
Deutsch: Rot-Eiche/Amerikanische Rot-Eiche |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Robinia Casque Rouge
![]() |
Wuchs: meist Kleinbaum, selten Großstrauch, 5-7m hoch, 5-6m breit, rundkronig mit überhängenden Zweigspitzen, mäßig- bis schnellwüchsig Blatt gefiedert, Austrieb bräunlich, später mattgrün, Fiederblättchen elliptisch, Herbstfärbung unscheinbar grünlichgelb |
Besonderheiten: Flachwurzler, weitstreichend, empfindlich gegen Bodenverdichtung, Einpflastern und Überflutung Standort: trocken-frisch, schwach sauer-stark alkalisch, durchlässige, nicht zu nährstoffreiche Böden, sonnig, schattenmeidend, hitzeverträglich, wärmeliebend, stadtklimaresistent |
Deutsch: Rotblühende Akazie |
lieferbar als Größe: Co: Sth.80, Sth.120, H |
Robinia pseudoacacia
![]() |
Wuchs: mittelgroß-groß, rundliche und lockere Krone, unregelmäßig wachsende Äste, aufrecht oder weit ausladend, im Alter schirmartige Krone, 20-25m hoch und 12-18m breit Blatt elliptisch, unpaarig gefiedert, Oberseite dunkelgrün, Unterseite hellgrün, Herbstblatt gelblich, bis zu 25cm lang |
Besonderheiten: frosthart, Holz ist extrem hart, anfangs Pfahlwurzel, später Senkerwurzelsystem mit flach im Oberboden verlaufenden Hauptseitenwurzeln Standort: anspruchslos, bevorzugt nährstoffreiche, frische-trockene, lockere Lehmböden, sonnig, stadtklimafest, salztolerant |
Deutsch: Robinie/Scheinakazie/Locust |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei |
Robinia pseudoacacia Umbraculifera
![]() |
Wuchs: klein, Kugelkrone, dicht geschlossen, 5-6m hoch, 4-5m breit Blatt elliptisch, unpaarig gefiedert, Oberseite hellgrün, Unterseite graugrün, bis zu 15cm lang |
Besonderheiten: winterhart, spätfrosttolerant, pflegeleicht und anspruchslos, schnittverträglich, Pfahlwurzel, später Senkerwurzelsystem Standort: trockene-frische Böden, sonnig-vollsonnig, nicht windfest, stadtklimafest, salztolerant |
Deutsch: Kugel-Robinie | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Salix alba Tristis Resistenta
![]() |
Wuchs: mittelgroß, mit weit ausladenden, starken Ästen, senkrecht bis zum Boden herabhängenden Zweigen, rasch wachsend Blatt sommergrün, wechselständig, lanzettlich, 8-12cm lang, grün, matt im Austrieb leuchtend gelbgrün, Herbstfärbung gelbgrün |
Besonderheiten: winterhart, benötigt Platz, resistent gegen Pilzkrankheiten, Flachwurzler, Feinwurzler Standort: auf allen mäßig trockenen-feuchten Böden, sauer-alkalisch, sonnig-halbschattig, windfest, stadtklimafest, salztolerant |
Deutsch: Trauerweide |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Sorbus aria
![]() |
Wuchs: klein, gleichmäßig aufgebaut, breit kegelförmig, mittelstark wachsend, bis 15m hoch Blatt breit eiförmig gesägt-doppelt gesägt, oberseits schwach glänzend, ledrig, unterseits dicht filzig behaart, wechselständig, 8-12cm lang |
Besonderheiten: winterhart, sehr robust, braucht eine hohe Sommerwärme, Herzwurzler, tiefgehend Standort: anspruchslos, durchlässige, nährstoffreiche Böden bevorzugt, sonnig-halbschattig, windfest, stadtklimafest |
Deutsch: Mehlbeere |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Sorbus aria Magnifica
![]() |
Wuchs: klein, kegelförmige Krone, wenig verzweigt, Geäst straff aufrecht, im Alter breiter, 6-12m hoch und 4-7m breit Blatt breit-elliptisch, derb, ledrig, leicht gesägter Rand, im Austrieb weißfilzig, dann dunkelgrün glänzend, Unterseite weiß und filzig, Herbstfärbung gelb, bis zu 14cm lang |
Besonderheiten: frosthart, ansprechende Belaubung, Herzwurzler, tiefgehend Standort: anspruchslos, bevorzugt nährstoffreiche Böden, sonnig-absonnig, hitzeverträglich, wärmebedürftig, stadtklimaverträglich, windfest |
Deutsch: Mehlbeere |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Sorbus arnoldiana Golden Wonder
![]() |
Wuchs: Großstrauch-kleiner Baum, breit-kegelförmige Krone, oft mehrstämmig, wenig verzweigt, Geäst straff aufrecht, 7-10m hoch, bis zu 5m breit Blatt elliptisch, unpaarig gefiedert, grob gesägter Rand, dunkelgrün, Herbstfärbung gelb-orangerot, bis zu 20cm lang |
Besonderheiten: winterhart, schnellwüchsig, besondere Fruchtfarbe, Herzwurzler, tiefgehend Standort: gedeiht optimal auf frischen, lockeren, nährstoffreichen und leicht sauren Böden, sonnig |
Deutsch: Gelbfruchtende Eberesche |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Sorbus aucuparia
![]() |
Wuchs: klein-mittelgroß, eiförmige-runde Krone, bis zu 12m hoch, 5m breit Blatt unpaarig gefiedert, 9-17 Teilblättchen, grob gesägter Rand, matt dunkelgrün, Herbstfärbung gelb-orangerot, bis zu 20 cm lang |
Besonderheiten: winterhart, spätfrosttolerant, hitzeempfindlich, Flach- bis Herzwurzler, intensiv wurzelnd, empfindlich gegen Bodenverdichtung und Einpflastern Standort: insgesamt relativ anspruchslos, gedeiht auch auf trockenen und nährstoffarmen Böden, sonnig-lichter Schatten, windfest, nicht stadtklimafest, rauchhart, nicht salztolerant |
Deutsch: Gemeine Eberesche/Vogelbeere |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Sorbus aucuparia Autumn Spire
![]() |
Wuchs: schmal, säulenförmig, aufrecht bis 4m hoch Blatt grünes gefiedertes Laub mit schöner roter Herbstfärbung |
Besonderheiten: sehr frosthart, Herzwurzler, tiefgehend Standort: anspruchsvoll, durchlässige, nährstoffreiche Böden bevorzugt, sonnig-halbschattig, widerstandsfähig gegen Wind und raue Witterungsbedingungen |
Deutsch: Herbst-Eberesche |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H |
Sorbus aucuparia Fastigiata
![]() |
Wuchs: klein, durchgehender Stamm, schmal-kegelförmige Krone, Geäste straff aufrecht wachsend, 5-8m hoch, 2-3m breit Blatt unpaarig gefiedert, Oberseite dunkelgrün und mattglänzend, Unterseite blaugrün und leicht filzig, Herbstfärbung gelb, Fiederblatt bis zu 20cm lang |
Besonderheiten: winterhart, spätfrosttolerant, graziler, schlanker Aufbau, Senkerwurzel, tiefgehend, Seitenwurzeln flachstreichend Standort: frische-feuchte, nährstoffreiche, lockere und saure Böden, sonnig-absonnig, windfest, nicht stadtklimafest, rauchhart, nicht salztolerant |
Deutsch: Säulen-Eberesche | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: Hei wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Sorbus aucuparia Rosina
![]() |
Wuchs: kräftig wachsender Baum, lockerer Krone, leicht überhängenden Ästen, 8-10m hoch Blatt unpaarig gefiedert, sattgrün, Herbstfärbung gelb-orange Blüte cremeweiß, strahlig, in vielblütigen Schirmrispen |
Besonderheiten: winterhart, reichtragend, orange Früchte, süßsäuerlicher Geschmack, vitaminreich, Tiefwurzler Standort: lockere, leicht saure-neutrale, sandig-lehmige Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Edeleberesche |
Blütezeit: Mai-Juni Erntezeit: August-September |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H |
Sorbus domestica
![]() |
Wuchs: mittelgroß, rundlich-gewölbte Krone, kurzer Stamm, äußeres Geäst im Alter leicht hängend, Äste sonst aufstrebend, 10-15m hoch und ähnlich breit Blatt unpaarig gefiedert, 13-19 Teilblättchen, Rand leicht gesägt, Oberseite mattgrün, kahl, Unterseite heller, leicht behaart, Herbstfärbung gelb-gelborange, bis zu 20cm lang |
Besonderheiten: winterhart, nicht spätfrosttolerant, liefert hartes Holz, Tiefwurzler Standort: anspruchsvoll, bevorzugt trockene-mäßig frische, durchlässige, nährstoffreiche, warme Lehm- oder Kalksteinböden, halbschattig-sonnig, windfest, stadtklimafest, nicht salztolerant |
Deutsch: Speierling/Sperberbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Sorbus intermedia
![]() |
Wuchs: mittelgroß mit kegelartiger Krone, später rundlich-gewölbt, Geäst straff aufrecht, dicht verzweigt, 10-12m hoch, 5-7m breit Blatt eiförmig, derb ledrig, Oberseite dunkelgrün und leicht glänzend, Unterseite weißfilzig, Herbstfärbung gelb-orangegelb |
Besonderheiten: winterhart, spätfrosttolerant, robusteste Gehölze überhaupt, Herzwurzelsystem, tiefgehend Standort: frische-feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden, sonnig, windfest, stadtklimafest, nicht salztolerant |
Deutsch: Schwedische Mehlbeere/Oxelbeere |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei |
Sorbus torminalis
![]() |
Wuchs: mittelgroß, geschlossen eiförmig, rasch, später mittelstark wachsend Blatt spitz fiederförmig gelappt, mit beiderseits 3 - 4 dreieckigen Lappen, oberseits schwach glänzend, wechselständig, Umriss breit eiförmig |
Besonderheiten: winterhart, wächst sehr langsam, wühlmausanfällig, Herzwurzler, tiefgehend, teilweise Ausläufer treibend Standort: anspruchslos, durchlässige, nährstoffreiche Böden bevorzugt, aber auch kalkhaltig, schwach sauer, sonnig-halbschattig, stadtklimafest, hitze- und trockenheitsverträglich |
Deutsch: Elsbeere | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei |
Syringa vulgaris Andenken an Ludwig Späth
![]() |
Wuchs: Großstrauch, aufrecht wachsend, dicht verzweigt, etwas steiftriebig, 4-6m hoch, 3-5m breit Blatt herzförmig, lang zugespitzt, glatter Rand, Oberseite sattgrün, schwachglänzend, Unterseite etwas heller, keine Herbstfärbung, 5-12cm lang |
Besonderheiten: absolut frosthart, hohes Ausschlagsvermögen, stark duftend, einfache Blüte, tiefe Hauptwurzel, sehr dicht verzweigt, weitreichend Standort: anspruchslos, bevorzugt mäßig trockene-frische, nährstoffreiche, durchlässige Böden, sonnig-absonnig, wärmeliebend, hitzeresistent, stadtklimafest, windresistent |
Deutsch: Gewöhnlicher Flieder/Edelflieder |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Bu, Sth.30-Sth.100 |
Syringa vulgaris Charles Joly
![]() |
Wuchs: Großstrauch, aufrecht wachsend, dicht verzweigt, etwas steiftriebig, 4-6m hoch, 3-5m breit Blatt herzförmig, lang zugespitzt, glatter Rand, Oberseite sattgrün, schwachglänzend, Unterseite etwas heller, keine Herbstfärbung, 5-12cm lang |
Besonderheiten: sehr frosthart, gefüllte Blüten, hohes Ausschlagsvermögen, tiefe Hauptwurzel, sehr dicht verzweigt, weitreichend Standort: anspruchslos, bevorzugt mäßig trockene-frische, nährstoffreiche, durchlässige Böden, sonnig-absonnig, wärmeliebend, hitzeresistent, stadtklimafest, windresistent |
Deutsch: Gewöhnlicher Flieder/Edelflieder |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Bu, Sth.30-Sth.100 |
Syringa vulgaris Michel Buchner
![]() |
Wuchs: Großstrauch, aufrecht wachsend, dicht verzweigt, etwas steiftriebig, 4-6m hoch, 3-5m breit Blatt herzförmig, lang zugespitzt, glatter Rand, Oberseite sattgrün, schwachglänzend, Unterseite etwas heller, keine Herbstfärbung, 5-12cm lang |
Besonderheiten: sehr frosthart, reichlich duftend, tiefe Hauptwurzel, sehr dicht verzweigt, weitreichend Standort: anspruchslos, bevorzugt mäßig trockene-frische, nährstoffreiche, durchlässige Böden, sonnig-absonnig, wärmeliebend, hitzeresistent, stadtklimafest, windresistent |
Deutsch: Gewöhnlicher Flieder/Edelflieder |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Bu, Sth.30-Sth.70 |
Syringa vulgaris Mme Lemoine
![]() |
Wuchs: Großstrauch, dicht verzweigter, etwas steiftriebig, aufrecht, oben breiter, 3-5m hoch, strauchartig-buschig, starke lange Triebe Blatt herzförmig, lang zugespitzt, glatter Rand, Oberseite sattgrün, schwachglänzend, Unterseite etwas heller, keine Herbstfärbung |
Besonderheiten: absolut frosthart, sehr schnittverträglich, hohes Ausschlagvermögen, tiefe Hauptwurzel, sehr dicht verzweigt, weitreichend Standort: mäßig trockene, durchlässige, nährstoffreiche, humose, kalkreiche Böden, sonnig-halbschattig, windresistent, hitzeverträglich, stadtklimafest |
Deutsch: Edelflieder |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Bu, Sth.30-Sth.70 |
Syringa vulgaris Primrose
![]() |
Wuchs: Großstrauch, aufrecht, dicht verzweigt, bis zu 4m hoch, bis zu 5m breit Blatt herzförmig, lang zugespitzt, glatter Rand, Oberseite sattgrün, schwachglänzend, Unterseite etwas heller, keine Herbstfärbung, bis zu 12cm lang |
Besonderheiten: sehr frosthart, einzig gelbe Sorte, tiefe Hauptwurzel, sehr dicht verzweigt, weitreichend Standort: durchlässige, nährstoffreiche Böden, sauer-alkalisch, sonnig, wärmeliebend, hitzeresistent, windresistent |
Deutsch: Gewöhnlicher Flieder/Edelflieder |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Bu, Sth.40-Sth.60 |
Syringa vulgaris Prince Wolkonsky
![]() |
Wuchs: Großstrauch, aufrechter Wuchs, dicht verzweigt, bis zu 5m hoch, bis zu 4m breit Blatt herzförmig, lang zugespitzt, glatter Rand, Oberseite sattgrün, schwachglänzend, Unterseite heller, keine Herbstfärbung, bis zu 12cm lang |
Besonderheiten: sehr frosthart, sehr reichhaltig blühend, tiefe Hauptwurzel, sehr dicht verzweigt, weitreichend Standort: durchlässige, nährstoffreiche Böden, allerdings nicht zu feucht, sonnig, wärmeliebend, hitzeresistent, windresistent, stadtklimafest |
Deutsch: Gewöhnlicher Flieder/Edelflieder |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): Bu, Sth.40-Sth.100 |
Tilia americana Nova
![]() |
Wuchs: groß, anfangs kegelförmige Krone, später rundlich und hochgewölbt, dicht verzweigt, bogig aufrecht wachsend, 25-30m hoch, 20m breit Blatt herzförmig, gesägter Blattrand, am Ende extrem zugespitzt, Unterseite hellgrün und behaart, Oberseite dunkelgrün, 15-20cm lang |
Besonderheiten: winterhart, Herzwurzler, empfindlich gegen Hitze und Trockenheit, Herzwurzler, im Oberboden intensiv durchwurzelt Standort: bevorzugt tiefgründige, frische-feuchte und nährstoffreiche Böden, sonnig-halbschattig, nicht stadtklimafest, nicht rauchhart, nicht salztolerant |
Deutsch: Amerikanische Linde |
lieferbar als Größe: Co: H |
Tilia americana Redmond
![]() |
Wuchs: großer Baum, anfangs kegelförmige Krone, später rundlich und hochgewölbt, dicht verzweigt, bogig aufrecht wachsend, 15-20m hoch und 12m breit Blatt grün, Unterseite weißgrau, laubabwerfend, herzförmig, groß, glänzend |
Besonderheiten: frosthart, Herzwurzler, im Oberboden intensiv durchwurzelt Standort: bevorzugt tiefgründige, frische-feuchte und nährstoffreiche Böden, sonnig-halbschattig |
Deutsch: Amerikanische Linde |
lieferbar als Größe: Co: Hei |
Tilia cordata
![]() |
Wuchs: groß, breit-kegelförmige und dichte Krone, später hochgewölbt, äußere Zweige leicht überhängend, 18-25m hoch, 10-15m breit Blatt herzförmig, nach oben gewölbt, Oberseite dunkelgrün, Unterseite bläulichgrün, Herbstfärbung gelb, 3-10cm lang |
Besonderheiten: winterhart, verträgt Schnitt bis ins alte Holz, erst Pfahlwurzel, später kräftiger Herzwurzler, sehr viele Feinwurzeln Standort: mäßig trockene-frische und nährstoffreiche Böden, sonnig-halbschattig, hitzeverträglich, wärmeliebend, windfest, nicht rauchhart, nicht salztolerant |
Deutsch: Winter-Linde |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Tilia cordata Rancho
![]() |
Wuchs: kleiner Baum, schmale und kegelförmige bis eiförmige Krone, dicht verzweigt, 8-15m hoch und 4-8m breit Blatt herzförmig, derb, dunkelgrün glänzend, Herbstfärbung gelb, 3-6cm lang |
Besonderheiten: sehr winterhart, Anfangs Pfahlwurzler, später Herzwurzler, hoher Feinwurzelanteil Standort: mäßig trockene-frische und nährstoffreiche Böden, sonnig-halbschattig, windfest, stadtklimafest |
Deutsch: Kleinkronige Winter-Linde | Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Tilia euchlora
![]() |
Wuchs: mittelgroß, 15-18m hoch, 7-10m breit, zuerst kegelförmige, später hochgewölbte, schmale und dichte Krone mit durchgehendem Stamm, Äste ansteigend bogig übergeneigt, Zweige hängend Blatt asymmetrisch, herzförmig, oberseits auffällig glänzend-dunkelgrün, unterseits hellgrün, Herbstfärbung fahlgelb Oktober-November |
Besonderheiten: frosthart, Herzwurzler mit hoch angesetztem Wurzelanlauf, empfindlich gegen Bodenverdichtung Standort: mäßig trocken-frisch, auf allen nährstoffreichen, schwach sauren-stark alkalischen Substraten, auf Sand nicht frohwüchsig, sonnig, hitzeresistent, wärmeliebend, stadtklimaresistent, windfest |
Deutsch: Krim-Linde |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Tilia henryana
![]() |
Wuchs: groß, 15-25m hoch, 12-15m breit, rundkronig, im Alter undeutlich schirmförmig, Äste schräg aufrecht, Zweige überhängend-waagerecht, mittel- bis starkwachsend Blatt eiförmig rundlich, stark asymmetrisch, oberseits glänzendgrün, unterseits leicht graugrün, Herbstfärbung gelb |
Besonderheiten: frosthart, verträgt kurzzeitige Überflutung, ausläufertreibender Tiefwurzler, am Stammfuß zahlreiche Schösslinge Standort: frisch-nass, schwach sauer-alkalisch, nährstoffreiche, lehmige-tonige Böden, sonnig-halbschattig, wärmeliebend, windfest |
Deutsch: Henrys Linde |
lieferbar als Größe: Co: Hei |
Tilia platyphyllos
![]() |
Wuchs: groß, anfangs breit-eiförmige Krone, später rundlich-gewölbt, kurzer und kräftiger Stamm, hängende Zweige im Unterbereich, 30-35m hoch, 15-25m breit Blatt herzförmig, am Ende kurz zugespitzt, unregelmäßiger und scharf gesägter Rand, Oberseite gelbgrün, Unterseite weißlich und behaart, Herbstfärbung gelb, 8-15cm groß |
Besonderheiten: winterhart, nicht spätfrosttolerant, früh austreibend, sehr langlebig, anfangs Pfahlwurzel, später Herzwurzelsystem Standort: frische-feuchte, nährstoffreiche und tiefgründige Böden, sonnig-halbschattig, windfest, nicht stadtklimafest, nicht rauchhart, nicht salztolerant |
Deutsch: Sommer-Linde |
lieferbar als Größe: Co: Hei, H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Ulmus glabra
![]() |
Wuchs: groß, meist hochgewölbt, im Freistand aber auch rundkronig-breitkronig, rasch wachsend Blatt breit eiförmig, sehr variabel, stark asymmetrisch, oberseits sehr rauh, unterseits behaart, wechselständig, großblättrig, 10-16cm lang |
Besonderheiten: winterhart, auch für kleine Gärten geeignet, Tiefwurzler, Herzwurzler Standort: nährstoffreiche, feuchte, tiefgründige Böden, halbschattig-sonnig, windfest, nicht stadtklimafest, nicht rauchhart |
Deutsch: Berg-Ulme |
lieferbar als Größe: Co: H wurzelnackt (Okt-Mrz): Hei, H |
Ulmus glabra Camperdownii
![]() |
Wuchs: klein, halbkugelige Krone, breite Trauerform, Zweige kurz im Bogen abwärts gerichtet, geschlossen, 2-6m hoch und ähnlich breit Blatt breit-eirund, beidseitig behaart, grob gezähnter Rand, Oberseite rau und dunkelgrün, Unterseite heller, bis zu 15cm lang |
Besonderheiten: winterhart, schöner Schattenspender, schnittverträglich, Pfahlwurzler Standort: nährstoffreiche, feuchte, tiefgründige Böden, halbschattig-absonnig, windfest |
Deutsch: Trauerulme, Hängeulme, Laubenulme |
Hausbaum |
lieferbar als Größe: Co: H |
Ulmus glabra Pendula
![]() |
Wuchs: klein, dicht verzweigt, schirmartige Krone, Äste flach und überhängend, bis zu 5m hoch, oft doppelt so breit Blatt breit-eirund, Oberseite dunkelgrün, Unterseite hellgrün, rau, beidseitig behaart, Herbstfärbung gelb, 5-15cm lang |
Besonderheiten: sehr winterhart, verträgt kurzzeitige Überflutung, Herz-Pfahl-Wurzelsystem, tiefgehend Standort: frische-feuchte, lockere, tiefgründige, nährstoffreiche Böden, sonnig-halbschattig, widerstandsfähig gegen Trockenheit und Hitze |
Deutsch: Hänge-Ulme |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
Ulmus laevis
![]() |
Wuchs: groß, 15-25m hoch, 12-15m breit, rundkronig, im Alter undeutlich schirmförmig, Äste schräg aufrecht, Zweige überhängend-waagerecht, mittel- bis starkwachsend Blatt eiförmig rundlich, stark asymmetrisch, oberseits glänzendgrün, unterseits leicht graugrün, Herbstfärbung gelb |
Besonderheiten: frosthart, verträgt kurzzeitige Überflutung, ausläufertreibender Tiefwurzler, am Stammfuß zahlreiche Schösslinge Standort: frisch-nass, schwach sauer-alkalisch, nährstoffreiche, lehmige-tonige Böden, sonnig-halbschattig, wärmeliebend, windfest |
Deutsch: Flatterulme |
lieferbar als Größe: wurzelnackt (Okt-Mrz): H |
[Co] ... im Container
[Stbu] ... Stammbüsche
[Sth] ... Stammhöhe
[Hei] ... Heister (ca.125-250cm)
[H] ... Hochstamm (ca.180cm)
(wurzelnackt: Okt-Mrz)