Rosenschau

Rosensortiment
Der Verkauf von Containerrosen hat begonnen, aus unserer eigenen Produktion können wir Ihnen ab sofort unsere Topfrosen anbieten. Durch das Aufblühen der vielen Rosenknospen können Sie sich den farbenfrohen Rosenduft in Ihren Garten holen. Edelrosen, Beetrosen, Strauchrosen, Zwergrosen, Kletterrosen, Bodendeckerrosen, nostalgische Rosen, Romanticarosen gehören zu unserem Sortiment, was wir Ihnen in Kürze komplett anbieten können.
In diesem Jahr lädt die Baumschule Freiberg im Juli zur traditionellen Rosenschau ein. Über 40.000 Rosen in 190 verschiedene Sorten zeigen sich an diesen Tagen in ihrer 1. Blüte. Bewundern sie unser umfangreiches Rosensortiment aus eigener Produktion direkt auf unseren Feldern im Münzbachtal und erleben Sie eine wunderbare Farbvielfalt von zartrosa bis schwarzrot. Lassen Sie sich von Duft und Aussehen der über 190 verschiedenen Rosensorten verzaubern und nutzen Sie die Gelegenheit sich Ihre Favoriten für den eigenen Garten vorzubestellen. Die Abholung erfolgt Mitte Oktober – zur besten Pflanzzeit
Freitag, den 14.07.2023 von 10-18 Uhr
Samstag, den 15.07.2023 von 10-18 Uhr
Sonntag, den 16.07.2023 von 10-17 Uhr
Traditionelle Rosenschau 15.7. - 17.07.2022

Die Königin der Blumen hat derzeit Hochsaison. Der notwendige Regen der vergangenen Woche und das jetzige sonnige Wetter haben unseren Rosen den letzten Schub gegeben, damit sie Ihre schöne Blüte am vergangenen Wochenende voll entfalten konnten. Viele Rosenfreunde haben die Gelegenheit genutzt um sich über die neuen Sorten zu informieren und gleichzeitig Ihre Bestellung für den Herbst abzugeben. Es gab Leckeres vom Grill, einen kleinen Flohmarkt und die Kinder sind bei Kinderreiten und Quiz voll auf Ihre Kosten gekommen.
Für alle Interessierten, die am Wochenende keine Zeit hatten uns zu besuchen, besteht noch bis Ende August die Möglichkeit unser Rosenfeld eigenständig zu besichtigen und Rosen vorzubestellen. Melden Sie sich bitte dazu in unserem Verkaufshaus an.
Bedanken möchten wir uns bei allen Unterstützern und Gästen, die unsere Rosenschau zu einem so gelungenen Fest gemacht haben. Nach viel Lob freuen wir uns schon auf die Rosenschau 2023 mit einer ganz besonderen Rosenneuheit! Bleiben Sie neugierig! Ihr Baumschulteam Freiberg
Traditionelle Rosenschau 09.7. - 11.07.2021

Am 9. - 11. Juli 2021 hieß es wieder „Rosenschau in der Baumschule Freiberg“. Durch das anfangs kalte Frühjahr war lange ungewiss ob es die Rosen rechtzeitig zur Veranstaltung bis zur Blüte schaffen, aber die Natur holt die Zeit doch stets gut auf und so war ein herrlicher 1. Blütenflor zu bestaunen. Auch das Wetter ließ uns trotz aller Prognosen nicht im Stich, sodass bei sonnigen 26 °C unsere Rosen bestaunt, beschnuppert und natürlich auch schon für den Herbst vorbestellt werden konnten. Der „Renner“ waren in diesem Jahr unsere Rosenstämmchen, hier hat besonders die Sorte `Westzeit´ gegeistert. Der Sonntag bot dann vielen Familien einen Anreiz für einen Ausflug auf´s Rosenfeld. Bei Ponyreiten, Kinderquiz, einigen Verkaufsständen und leckerem Softeis hatten Jung und Alt gleichermaßen Spaß. Ein wiederum gelungenes Wochenende für unsere Baumschule. Letztlich möchten wir uns auch bei unseren Unterstützern für Ihre Beteiligung bedanken: Backhaus Lorenz, Honig Weise, Reitverein Sonnenhof e.V., Wolllustig Born, Wildbretveredlung Auerbauch, Kräuterfrau Heidi.
Für alle Interessierten und Rosenfreunde, die am Wochenende keine Zeit hatten uns zu besuchen, besteht noch bis Ende August die Möglichkeit unser Rosenfeld eigenständig zu besichtigen und Rosen vorzubestellen. Melden Sie sich bitte dazu in unserem Verkaufshaus an.
Traditionelle Rosenschau 23.08. - 25.08.2019

Auch unsere diesjährige Rosenschau Ende August hat sich wieder als erfolgreiche Veranstaltung erwiesen. Trotz tropischer Temperaturen haben zahlreiche Rosenfans den Weg auf unser Feld ins Münzbachtal gefunden. Die Bestseller unter den diesjährigen Rosenbestellungen sind die nostalgische Edelrose Nostalgie und die Edelrose Kaiserin Farrah. Neben der fachlichen Beratung durch unsere Baumschuler zu den über 175 Rosensorten, fand besonders der erstmalig angebotene Fachvortrag rund um die Rose viele interessierte Zuhörer und regte zu Fachsimpeleien an.