Quercus petraea
Quercus petraea
![]() |
Wuchs: groß, durchgehender Stamm, breit-gewölbte Krone, 20-30m hoch, 15-20m breit Blatt: eiförmig-länglich, 5-7 lappig, rundliche-spitze Lappen, dunkelgrün glänzend, Unterseite heller, Herbstfärbung gelb-braun, 6-12cm lang Blüte: grüngelb, April - Mai |
Besonderheiten: anfangs Pfahlwurzel, nach 30 Jahren kräftige Seitelwurzeln und Herz-Senker-Wurzelsystem, langsam verrottend Standort: relativ anspruchslos, bevorzugt lehmige, tiefgründige, durchlässige, nährstoffreiche Böden, sonnig-absonnig, bevorzugt luftfeuchte Lagen Klimatoleranz: frosthart, verträgt Hitze sowie Trockenheit, stadtklimafest, Straßenbaumtauglich |
Deutsch: Trauben-Eiche/Winter-Eiche | Klimabaum |
lieferbar als Größe: mB/mDb (Okt-Mrz): Hei, H |